Fragmentgefüge
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aggregatgefüge — Die Struktur eines Bodens (das Gefüge) lässt sich nach dem Zusammenhalt der Bodenteilchen – mit Übergangsformen – in drei Gruppen einteilen. Neben dem Einzelkorngefüge oder Elementargefüge aus unabhängigen Bodenpartikeln (typisch: Sandboden) und… … Deutsch Wikipedia
Krümelgefüge — Die Struktur eines Bodens (das Gefüge) lässt sich nach dem Zusammenhalt der Bodenteilchen – mit Übergangsformen – in drei Gruppen einteilen. Neben dem Einzelkorngefüge oder Elementargefüge aus unabhängigen Bodenpartikeln (typisch: Sandboden) und… … Deutsch Wikipedia
Krümelstruktur — Die Struktur eines Bodens (das Gefüge) lässt sich nach dem Zusammenhalt der Bodenteilchen – mit Übergangsformen – in drei Gruppen einteilen. Neben dem Einzelkorngefüge oder Elementargefüge aus unabhängigen Bodenpartikeln (typisch: Sandboden) und… … Deutsch Wikipedia
Krümelung — Die Struktur eines Bodens (das Gefüge) lässt sich nach dem Zusammenhalt der Bodenteilchen – mit Übergangsformen – in drei Gruppen einteilen. Neben dem Einzelkorngefüge oder Elementargefüge aus unabhängigen Bodenpartikeln (typisch: Sandboden) und… … Deutsch Wikipedia
Aggregatgefüge — Aggregatgefüge, Form des Bodengefüges v. a. in tonhaltigen Böden. Durch Zusammenballung (Aufbaugefüge), Schrumpfung (Absonderungsgefüge) und Bodenbearbeitung (Fragmentgefüge) entstehen aus feinen Bodenteilchen zusammengesetzte Aggregate. Nach… … Universal-Lexikon